Maladie de Waldenström (MW)

La maladie de Waldenström, due à un lymphome lymphoplasmocytaire, a été décrite pour la première fois par le médecin suédois Jan Waldenström en 1944. Au début, il avait remarqué l’hyperviscosité typique du sang, typique de la maladie non traitée, qui avait entraîné la description initiale du tableau clinique avec ses autres caractéristiques.
Il existe des chevauchements avec d’autres maladies, en particulier le myélome multiple, la leucémie lymphatique chronique, le lymphome de la zone marginale et la gammopathie monoclonale de signification indéterminée (GMSI).

Accéder aux informations de notre guide >


Plus d’informations:

ESMO GUIDELINES Waldenstrom’s Macroglobulinaemia (anglais)

IWMF Publications

European WALDENSTRÖM’S MACROGLOBULINEMIA network

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen